Berater/in für menschliche Sicherheit für den Libanon

Berater/in für menschliche Sicherheit für den Libanon

Job description

FDFA – Peace and Human Rights Division (PHRD)

Sie sind verantwortlich für das friedenspolitische Engagement der Schweiz im Libanon, indem Sie Friedens- und Konflikttransformationsprozesse anleiten und unterstützen.

Ihre Aufgaben:

– Mit verschiedensten Akteuren Lösungsräume für komplexe Themen suchen und gestalten und so durch Ihr Engagement die schweizerische Friedenspolitik massgeblich mitverantworten.

– Das Programm Frieden und Menschenrechte im Libanon innovativ gestalten, weiterentwickeln und umsetzen.

– Initiativen und Transformationsprozesse selbständig identifizieren und steuern, inkl. Wirkungsanalysen und Portfolioanpassungen.

– Umfassendes Netzwerk auf- und ausbauen (Regierung, Sicherheitssektor, lokale Akteure, Zivilgesellschaft, internationale Gemeinschaft, Vertreter/innen bewaffneter Gruppen etc. Effektive Zusammenarbeit mit allen wichtigen lokalen Partnern. Dialogaktivitäten und vertrauensbildende Maßnahmen in einem politisch sensiblen Umfeld fördern.

– Ableitung konkreter friedenspolitischer Maßnahmen aus dem Kontextmonitoring und der Politikanalyse.

– Begleitung und Anleitung des/der nationalen Programmverantwortlichen.

Ihr Profil:

– Abgeschlossenes Hochschulstudium, Mediationsausbildung von Vorteil und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Menschliche Sicherheit, Konfliktlösung und -transformation o.ä. einschließlich Felderfahrung (vorzugsweise in Krisenkontexten).

– Erfahrung im Politikdialog und in der Fazilitation.

– Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Verständnis der Konfliktdynamik in der Region.

– Sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen, verhandlungssicher in Französisch sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse. Arabischkenntnisse sind von Vorteil.

– Schweizer Staatsbürgerschaft (Bewerbungen von Personen mit Doppelbürgerschaft mit dem Einsatzland können nicht berücksichtigt werden). Gültiger Führerschein.

Über uns:

Der Schweizerische Expertenpool für zivile Friedensförderung ist ein Instrument der schweizerischen Friedens-, Menschenrechts- und humanitären Politik. Expertinnen und Experten werden für befristete zivile Friedenseinsätze zur Verfügung gestellt.

Zusätzliche Informationen:

Für zusätzliche Informationen stehen Ihnen Frau Janine Bannwart, Programmbeauftragte Libanon, +41 58 482 0283 oder Herr Raphaël Mularoni, Rekrutierungsverantwortliche Expertenpool, + 41 58 462 1725, gerne zur Verfügung.

Die Vorstellungsgespräche sind zwischen 13.11. und 26.11. 2023 geplant.

Für diese Stelle sind folgende Bewerbungsunterlagen erforderlich: ein Motivationsschreiben in einer Amtssprache, ein CV in englischer Sprache, Diplome, Arbeitszeugnisse und das vollständig ausgefüllteausgefüllte Formular Personal History Form SEP ).

Bewerbungsfrist: 18.10. – 31.10.2023 Stellenantritt: 01.07.2024

Stellenbefristung: 1 Jahr, verlängerbar

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.

Onlinebewerbung unter , Ref. Code JRQ$540-8252

Sector: Nonprofit/Community/Social Services/International Cooperation

Role: Other

Working hours (%): 80-100%

Apply for the job

    OR

    Job Summery

    • Company Name:
    • Published on:
    • Location: Anywhere

    Follow the latest jobs on Telegram